Herbstzauber 2023
📅 Termin:
1. - 3. Oktober 2023
jeweils 10.00-18.00 Uhr
Einlass jeweils bis 17.15 Uhr
🏡 Ort:
Kurhaus und Kurpark
Bad Tölz (Badeteil)
🎫 Eintrittspreise:
Erwachsene: 7,- EUR
Ermäßigt: 6,- EUR
Dauerkarte: 15,- EUR
Jugendliche bis 15 Jahre frei
🐕 Hunde an der Leine willkommen
Kontakt
Tölzer Rosentage GmbH
Jahnstr. 29 / PF 1232
83646 Bad Tölz
Tel. 08041 - 793 44 74
Fax. 08041 - 795 01 44
Email: info@rosentage.de
Internet: www.rosentage.de
Programm 2022
Manuel Hafner und Nadjas Cello kommen am Samstag und Sonntag wieder zu Ihren Fans nach Bad Tölz!
Samstag, 1. Oktober
11.00 Uhr 🎶Offizielle Eröffnung mit AlexAziz & Labanda
und alkoholfreien Cocktails von den Europa Miniköchen vor Ort / B
12.00 Uhr „Aufblühen mit gesundem Selbstwertgefühl“, Erlebnismotivation Claudia Brunner / Z
13.00 Uhr 🎶 AlexAziz & Labanda - Glücksentschieden, rockballadig, balkanesk,
reggaemäßig und bluesig / B
15.00 Uhr „Lieblingsplätze Tölzer Land - Tegernsee - Schliersee“,
Buchvorstellung und Lesung von Heike Hoffmann und Stefan Boes.
Die Region rund um das Tölzer Land ist ein Paradies: Berge, Seen, Moore und Flüsse
als grandioses Naturschauspiel, Klöster, Kirchen und Museen als glanzvolle
Kulturträger. Exemplarische Lesung, launig, freudig und empathisch! / B
16.00 Uhr Fröhliches Schminken für Kinder / Z
17.00 Uhr "Weihnachtsfest der Tiere auf dem Kalvarienberg", von Kathrin Graml
Lesung der Autorin für kleine Kinder mit Eltern, Großeltern und allen interessierten
Zuhörern. Eine Geschichte aus unserer Heimatstadt für die kommende staade Zeit / Z
Sonntag, 2. Oktober
10:00 Uhr 🎶Greilinger Fuiznmusi /B
11.00 Uhr "Ob Störfelder oder Elektrosmog – wie negative Auswirkungen vermeidbar sind.",
Josef Basic, Berater für Entstörung und Vitalisierung / Z
11.30 Uhr 🎶 Manuel Hafner & Nadjas Cello
mal gefühlvoll und tiefsinnig, mal lustig und schräg - Austro-Pop, wie er sein soll / B
12.30 Uhr Zaubershow für Kinder mit Gerhard / Z
13.00 Uhr Vivunto saltatores - Renaissance-Tänze in edler Gewandung / B
13:30 Uhr Fröhliches Schminken für Kinder / Z
14.00 Uhr 🎶Manuel Hafner & Nadjas Cello mit ihrer schön schrägen Songauswahl
bayerisch-österreichisch modern / B
14.30 Uhr Ballonmodellage für Kinder mit Gerhard / Z
15.30 Uhr 🎶 Vivunto saltatores - Renaissance-Tänze in edler Gewandung / B
16.00 Uhr "Weihnachtsfest der Tiere auf dem Kalvarienberg", von Kathrin Graml
Lesung der Autorin für kleine Kinder mit Eltern, Großeltern und allen interessierten
Zuhörern. Eine Geschichte aus unserer Heimatstadt für die kommende staade Zeit / Z
Montag, 3. Oktober
10.00 Uhr 🎶Manuel Hafner & Nadjas Cello / B
11.00 Uhr Fröhliches Schminken für Kinder / Z
11.30 Uhr "Aufblühen mit gesundem Selbstwertgefühl“, Erlebnismotivation Claudia Brunner / S
12.00 Uhr Ballonmodellage für Kinder mit Gerhard / Z
12.30 Uhr 🎶Jazzcafe`mit bluesigen Klängen / B
13.00 Uhr "Ob Störfelder oder Elektrosmog – wie negative Auswirkungen vermeidbar sind.",
Josef Basic, Berater für Entstörung und Vitalisierung / S
14.00 Uhr 🎶 Manuel Hafner & Nadjas Cello / B
14.30 Uhr Buchvorstellung "Weihnachtsfest der Tiere auf dem Kalvarienberg",
von Kathrin Graml / Z
Unser besonderes Angebot:
15.00 Uhr 🎶 Einführung in den Argentinischen Tango,
mit Karine Prato & Roberto Diaz(Frankreich/Buenos Aires) / S
15.30 Uhr 🎶 Milonga, für Anfänger und Fortgeschrittene, auch für Singles,
mit Karine und Roberto / S
B = Bühne am Teich
Z = Vortragszelt am Springbrunnen
S = Salettl 1. Stock, Treppe an der Kurhausbar
Kinderprogamm:
Glasmosaik Smalto, Stand 115
in Zusammenarbeit mit: